Licht, Farbe und Spiegel als Raumverstärker
Kombinieren Sie Grundlicht, Arbeitsplatzlicht und Akzentlicht. Warmweißes Licht (2700–3000K) sorgt für Behaglichkeit, neutralweißes im Arbeitsbereich hält fokussiert. Dimmer helfen, Funktionen zu wechseln. Erzählen Sie uns: Wo fehlt Ihnen Licht? Wir schlagen eine dreistufige Lösung vor.
Licht, Farbe und Spiegel als Raumverstärker
Helle, matte Töne mit hohem Reflexionswert öffnen den Raum, ein dunkler Akzent bündelt Aufmerksamkeit und ordnet. Streichen Sie Sockelleisten im Wandton, um Linien zu beruhigen. Legen Sie Farbmuster bei Tages- und Kunstlicht aus. Posten Sie Ihre Palette – die Community gibt Feedback.